Ausgangssituation in der Rohrleitung vom Schlammvorlagebehälter bis zum Faulturm der Kläranlage Oldenburg(Oldenburg)
| Massive Inkrustationen aus gehärteten Fettablagerungen in der gesamten Rohrleitung (ca. 300 m). Aufwändige Reinigung nur mit Hochdruck (Fräsen) durchführbar; mit mäßigem Erfolg. Ablagerungen durch 120°C heißes Wasser und Fettlöser nicht entfernbar. |  | 
Situation nach Inbetriebnahme
Durch den Einsatz des Fluid-Liner® sind die Ablagerungen weich; sogar entgegen der Fließrichtung, bis hin zum Schlammspeicher. Sie lassen sich durch kurzzeitige Erhöhung der Fließgeschwindigkeit austragen.
|  |  | 
| Verstärkt treten im Bereich der Primärschlammleitungen, Wärmetauscher und Hochleistungszentrifugen Ablagerungen von Vivianit (Eisenphosphat) auf. Diese Art der Inkrustation ist extrem hart: Armaturen lassen sich nicht mehr bewegen. Wärmetauscher fallen aus. Die Reinigung der betroffenen Anlagenteile erweist sich als sehr zeitwendig und kostenspielig. |  |